Archiv der Kategorie: Medien-Ökosystem

Buchtipp: #ichbinhier von Hannes Ley

Hannes Ley ist der Gründer von der Facebook-Community #ichbinhier, die es sich nach dem Schwedischen Vorbild #jagärhär zur Aufgabe gemacht hat, mittels Counterspeech die Diskussionskultur in den Facebook-Kommentarspalten der verbreitetsten deutschsprachigen Medien zu beeinflussen. Sein Buch #ichbinhier zeichnet die aktuelle Lage der digitalen Diskussionskultur präzise nach.

Im Buch beleuchtet Hannes Ley auch anschaulich die Historie der Hasskommentare und der Trolle, die nun auf Facebook in den öffentlichen Diskurs eingreifen und dabei Ängste schüren und Ressentiments.

Im Juni 2017 wurde die Gruppe mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. In der Begründung heißt es: „ … Hier steht der Dienst an der Gesellschaft im Vordergrund: Alle, die den Hashtag konstruktiv nutzen, setzen sich aktiv für eine bessere Diskussionskultur und gegen Hass und Hetze im Netz ein. Für die Jury ein auszeichnungswürdiges Engagement.“

Die neue Öffentlichkeit – Tagung in der HTWK

Das Thema der Tagung „Die Neue Öffentlichkeit“ zusammen mit dem Untertitel „Wie Bots, Bürger und Big Data den Journalismus verändern“ hat mich sehr neugierig gemacht. Ich bin dann auch mit vielen Infos, Stichworten und Anregungen und rauchendem Kopf nach Hause gegangen. Hier eine Zusammenfassung der Panels und meiner Eindrücke.

Die neue Öffentlichkeit – Tagung in der HTWK weiterlesen